Mönchshofs weihnachtlicher Bierstollen

Rezepte

Weihnachtszeit ist Stollenzeit! Umso leckerer, wenn er mit unserem Mönchshof Hell gebacken wird. Und die bierigen Früchte verleihen dem Stollen eine ganz besondere Note! Guten Appetit!

Infos

1 Portion

ca. 2 Stunden

Zutaten

Teig:

500 g Weizenmehl

220 g Zucker

1 Prise Salz

1 Pck. frische Hefe

150 ml Mönchshof Hell

220 g Butter

1 Pck. Vanillezucker

1 TL Weihnachtsgewürz

1 Ei

1 Eigelb

1 TL Orangenzesten

1 TL Zitronenzesten

 

Früchtemischung:

100 ml Mönchshof Hell

50 ml Orangensaft

Je 60 g Orangeat und Zitronat

150 g Rosinen

120 g Cranberries

120 g Mandeln, gestiftet

 

Topping:

150 g flüssige Butter

100 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

100 g Puderzucker

Die Früchte und Mandeln mit unserem Mönchshof Hell und dem Orangensaft über Nacht einweichen und danach die restliche Flüssigkeit abgießen.

Unser Mönchshof Hell leicht erwärmen und die Hefe im lauwarmen Bier auflösen. Mehl mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemischung hineingeben. Etwas Mehl unterheben und ca. 20 Minuten gehen lassen.

Die restlichen Zutaten für den Teig zugeben, kräftig kneten und eine halbe Stunde gehen lassen. Den Ofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Dann die Früchtemischung in den Teig einarbeiten, einen Stollen formen und erneut 30 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 180°C runterdrehen und den Stollen für eine Stunde backen lassen. Wird er zu schnell zu dunkel, einfach mit Alufolie abdecken.

Den heißen Stollen mit der flüssigen Butter bepinseln. Zucker und Vanillezucker mischen und darüberstreuen und zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.

 

Den Stollen könnt ihr einige Tage ziehen lassen, oder aber - kurz abgekühlt - gleich verputzen, um die noch ganz frischen Aromen zu genießen.

Guten Appetit!
Fanshop entdecken! Fanshop entdecken!