Mit der ersten Klostergründung im Jahr 1349 wird in Kulmbach traditionell auch die Entstehung der Kulmbacher Braukunst verbunden. Seit mehr als 600 Jahren wird auf dem Areal des ehemaligen Zisterzienserklosters Langheim bayerische Brautradition und Gastlichkeit bewahrt. Das enge Zusammenwirken verschiedener Handwerke gewährleistete, dass bereits seit 1885 von dort aus Mönchshof Spezialitätenbiere weit über ihre Heimat hinaus vertrieben werden konnten.